Richter, Matthias

Die Erkrankungen des Bewegungsapparates und ihre homöopathische Behandlung

Die Erkrankungen des Bewegungsapparates und ihre homöopathische Behandlung
  • SUN10596
Berlin (Präsenz- und Zoom Seminar)
26. - 27. August 2023
Weitere Informationen Praxis für klassische Homöopathie Matthias Richter, Heilpraktiker... mehr
Produktinformationen "Die Erkrankungen des Bewegungsapparates und ihre homöopathische Behandlung"
Beschreibung

Weitere Informationen
Praxis für klassische Homöopathie
Matthias Richter, Heilpraktiker
Kantstr. 81; 10627 Berlin
Telefon: 030/694 31 61
E-Mail: matthias.f.richter@web.de
www.homoeopathie-matthias-richter-berlin.de

 

Seminare 2023 mit Matthias Richter (auch online)

Als nächstes Sommerseminar am 26./27. August 2023:

Die Erkrankungen des Bewegungsapparates und ihre homöopathische Behandlung

Der Begriff des Bewegungs-“Apparates“ hat etwas Mechanisches und Maschinelles, ja, fast Roboterhaftes. Dabei hat Beweglichkeit auch viel mit der inneren, geistigen und seelischen Flexibilität zu tun. Nicht umsonst nannte man früher die Sehnen „Flechsen“. Beobachten wir Kinder beim ausgelassenen Spiel, bekommen wir einen Eindruck, wie man Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke möglicherweise am einfachsten in Harmonie halten kann. Dahingegen offenbaren starre Regeln, wie man zu sitzen, zu gehen oder zu stehen hat eher schon „professionell rheumatisches Gedankengut“.

Und wer in diesem Feld „etwas in den Griff“ bekommen will, versteift womöglich am schnellsten – eher schon müssten da ein paar Dinge „aus dem Griff entlassen“ werden. Zumindest ist die Freude an der eigenen Bewegung sehr viel dienlicher, als der Zwang, jeden Tag ein gewisses Quantum an Schritten zu machen, um nicht zu verrosten.

Homöopathisch brauchen wir auf diesem Feld oftmals einiges an Geduld. Dann ist viel möglich. Dabei sollten aber auch bestimmte Übungen aus den Feldern der Bewegungstherapie, Krankengymnastik, Osteopathie etc. als sinnvolle Unterstützung niemals außer Acht gelassen werden.

Interessant ist ebenfalls, dass der „materielle Befund“ – z.B. von Arthrosen oder Bandscheibenschäden – gar nicht so oft mit dem subjektiven Erleben des Patienten korreliert, wie man gewöhnlich denkt. Die beiden Kriterien „Beweglichkeit“ und „Schmerz“ sind in der Therapie oft die wichtigsten Parameter für die Beurteilung einer Behandlung.

Im Seminar gibt es wie gewohnt eine Reihe von Fallbeispielen und Hinweise auf Arzneien, Rubriken und Strategien. Die wichtigsten Krankheitsbilder aus der Praxis, wie Rheuma, Arthrose, Gicht, Ischias, Lumbago, Schiefstände der Wirbelsäule, Verkürzungen von Sehnen und Bändern, die Behandlung von Verletzungen u.v.m. werden ausführlich besprochen.

Für das Seminar werden bei den Heilpraktikerverbänden 12UE Homöopathie-Fachfortbildungspunkte und 4UE Klinik angerechnet.

Das Seminar findet sowohl in Präsenz meiner Praxis, als auch als Zoom-Seminar virtuell statt (sogenannte Hybrid-Veranstaltung).

Ort: Praxis Matthias Richter, Kantstraße 81, 10627 Berlin (Vorderhaus, 1.OG).

Zeit: 26./27. August 2023 (Ende der Berliner Sommerferien), jeweils von 9-17 Uhr (mit Pausen).

Kosten: 200,-€.

Anmeldung: über meine Email-Adresse matthias.f.richter@web.de

 

Ausbildung:

 

Mit besten Grüßen, Matthias Richter

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Die Erkrankungen des Bewegungsapparates und ihre homöopathische Behandlung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

Zuletzt angesehen