Lösung ('Fieber Delir')
Die Mittelwahl geht von den Rubriken (Murphy, Klinisches Repertorium)
- Wahnideen von Schlangen, in und um sie herum
- Schlaflosigkeit während Fieber
in denen die Mittel Ail., Bell., Calc., Hyos., Ign., Lachn., Op., Stram. gemeinsam vorkommen.
Lachnanthes tinctoria M (Wollnarzisse, Schmidt-Nagel) am Abend des 23.10.1989 bei 39,7° Fieber (1 Gabe). Die folgende Nacht war unruhig, doch ohne Delir, morgens war das Kind fieberfrei und zeigte guten Appetit. Keine weitere Behandlung notwendig.
Bei Clarke (Der Neue Clarke) wird das Fieber u.a. wie folgt beschrieben
- Fieber mit Somnolenz
- Geschwätziges Delir mit leuchtenden Augen und umschriebener Röte der Wangen
- Schlaflos, ruheloser Schlaf aber auch Schläfrigkeit mit Gähnen
- Ruhelosigkeit, wirft sich herum (während des Schweißes)
Weitere Symptome von Lachn. (im Fall aber nicht vorhanden)
Große Redseligkeit; danach dumm und reizbar, geschwätziges Delir, Hitze mit Frost über den ganzen Körper, Blaufärbung im Gesicht (unter den Augen, Lippen), Nackensteifigkeit (Kopf nach rechts verdreht) in Verbindung mit Halsentzündungen, als sei der Kopf vergrößert, als sei er mit einem Keil aufgespalten, als stünden die Harre zu Berge,
RADAR Repertorisation
Möchten Sie den Fall mit einem RADAR Programm selbst bearbeiten?
Gerne schicken wir Ihnen unsere kostenlose 30-Tage-Vollversion!" --> hier anfordern