Lösung: 'Akuter allergischer Schub' (Farmerlunge)
Beeindruckende Leitsymptome sind in diesem Fall
- Drückender Kopfschmerz von der rechten zur linken Schläfe
- Stechen wie ein Messer an der rechten Niere
Bei Lobelia inflata (dt. Aufgeblasene Lobelie, "Indianertabak") findet man die Hauptbeschwerde (Asthma, Heuschnupfen) sowie die beiden Nebensymptome im Arzneimittelbild vertreten.
In der Encyclopedia of Pure Materia Medica von T.F. Allen findet man in bester Übereinstimmung die Symptome
- Dull heavy pain passing round the forehead, from one temple to the other on a line immediately above the eyebrows.
- Sticking pain in the region of the right kidney
siehe auch Leitsymptome von C. Hering, Der Neue Clarke, Didaktische Materia Medica
Der Patient erhält Lobelia inflata Q6 von denen er am 1. Tag mehrfach 3 Tropfen, ab dem 2. Tag 1 x täglich 3 Tropfen einnehmen soll.
Nach 3 Tagen sind die Schmerzen von Schläfe zu Schläfe rasch abgeklungen, ebenso das Stechen in der Nierengegend und in der Brust, sowie das Herzklopfen. Die Atemnot hat sich um ca. 20 % vermindert. Weiter mit Lobelia Q6 jeden 2. Tag 3 Tropfen. Nach 1 Woche ist die Atemnot so gut wie verschwunden. Der Patient gibt an, nun wieder "richtig nach unten" durchatmen zu können wie schon lange nicht mehr.
Im Anschluss dieser Arznei für den akuten allergischen Schub erhält der Patient im Rahmen seiner chronischen Behandlung später noch Kalium carbonicum.