- Artikel-Nr.: SUN18095
Das Buch ist eigentlich für homöopathische Laien geschrieben, eignet sich aber für alle, die sich mit den grundlegenden Gedanken der Sankaran-Methode vertraut machen wollen. Rajan Sankaran entführt uns auf eine Entdeckungsreise in die Welt unserer tieferen Erfahrung, und auf diesem Weg gehen wir über die äußere Geschichte, über Situationen, körperlichen Schmerz und Gefühle hinaus, um die all dem gemeinsame Grundempfindung aufzuspüren, in der das Wesen von etwas "Nicht-Menschlichem" aus einem der drei Naturreiche mitschwingt das hier und da in unserem Ausdrucksverhalten und unserer Wortwahl aufscheint.
Der Verlag schreibt:
Was macht uns alle zu dem, was wir sind Was lässt jeden von uns auf seine Weise wahrnehmen und handeln Woher kommt der Stress im Leben
Der weltweit führende Homöopath Rajan Sankaran hat sich lange mit diesen Fragen beschäftigt und erkannt, dass unsere Wahrnehmung von Stress durch unsere eigene Empfindung oder inneres Lied bestimmt wird, das einem Naturreich sei es Tier, Pflanze oder Mineral entspricht.
Dieses andere Lied ist immer im Hintergrund und kann sich als Krankheit manifestieren. Es ist ein wiederkehrendes Muster sei es als aggressiver Löwe, als empfindsame Blume oder als strukturiertes Phosphor. Es bestimmt unsere Gefühle, Träume, Ziele, Karriere und Beziehungen und ist die Ursache, warum wir auf Stress so verschieden reagieren.
Rajan Sankaran erklärt die sieben Ebenen der Erfahrung und zeigt, wie ein erfahrener Homöopath anhand von Worten und Gesten, wie wir unsere Beschwerden beschreiben, tief in unsere Empfindung eintauchen kann und erkennt, welches Tier, Pflanze oder Mineral in uns singt. Diese Erkenntnis kann der Homöopath nutzen, um das Problem direkt an der Quelle zu behandeln. Indem wir uns unseres anderen Lieds bewusst werden, können wir dessen negativen Einfluss reduzieren und den Weg zu wahrer Gesundheit und innerem Frieden finden.
Das Buch ist eigentlich für homöopathische Laien geschrieben. Gleichzeitig eignet es sich jedoch hervorragend für Homöopathen, die mit der Sankaran-Methode noch nicht vertraut sind und einen Einstieg quer zu den gesammelten Werken suchen ... Für dieses Werk gilt heute das Gleiche wie für The Spirit of Homeopathy" in den Neunzigerjahren: Zugreifen, schmökern, zerfleddern!"
Jürgen Hansel
Spektrum der Homöopathie 2009