- Artikel-Nr.: SUN18555
Band 3 der Schriftenreihe "Zwischen Himmel und Erde"
Der Verlag:
Mit über 800.000 Arten sind Insekten die größte Klasse im Tierreich. Das Hauptkennzeichen von Insektenmitteln ist ihre Emsigkeit und Ruhelosigkeit bis hin zur völligen Erschöpfung. Sie wirken emotionslos, strukturiert und penibel. Sie stehen im ständigen Konkurrenzkampf und sind materialistisch.
Viele dieser Themen entsprechen unserer modernen Welt und deren Erkrankungen und sind damit von großer Bedeutung für die heutige Zeit.
Der englische Homöopath Peter Fraser umreißt einprägsam die Eigenschaften der 42 wichtigsten Insektenmittel wie Apis und Cantharis, aber auch vieler weniger bekannter Insekten. So beschreibt er die gefühllose Küchenschabe Blatta orientalis, die verwirrte Schlanklibelle Enallagma carunculatum, die reizbare Wüstenheuschrecke Schistocerca gregaria, den ängstlichen Totenkopfschwärmer Acherontia atropos und
den hochtoxischen Pfauenspinner Lonomia obliqua.
Gekonnt zieht er Parallelen zwischen Verhalten und Lebensraum der Insekten und deren homöopathischen Eigenschaften. Dabei zeigt er bildhaft die oft kaum wahrnehmbaren Unterschiede zwischen den einzelnen Mitteln.