- Artikel-Nr.: SUN13414
Titel ist zur Zeit leider nicht lieferbar, vorraussichtlich ab Sommer 2019 wieder verfügbar.
Das Werk ist jedoch weit mehr als eine Arzneimittellehre. Es enthält neue Ansätze Sankarans zur Aufnahme, Beurteilung und Lösung von Krankheitsfällen mit bahnbrechenden Gedanken und Ideen.
Die folgenden 20 Pflanzenfamilien werden besprochen:
Anacardiaceae - Berberidaceae - Cactaceae - Compositae - Conifers - Euphorbiaceae - Fungi - Hamamalididae - Labiatae - Liliflorae - Loganiaceae - Magnolia - Malvales - Papavaraceae - Primulaceae - Ranunculaceae - Rubiaceae - Solanaceae - Umbelliferae - Violales
Der Verlag
Im vorliegenden Buch gibt Dr. Sankaran uns ein Gerüst in die Hand, mit dessen Hilfe wir die Mittel aus dem Pflanzenreich klassifizieren und verstehen können. Der Autor geht dem einer jeden Pflanzenfamilie gemeinsamen Empfinden nach und zeigt auf, wie es in jedem Heilmittel der Familie wieder auftaucht. Die Unterschiede zwischen den Mitteln entstehen dadurch, dass sie verschiedenen Miasmen zugehören. Dadurch entsteht ein Gerüst von pflanzlichen Mitteln, das der Periodentafel der Elemente vergleichbar ist.
Das Buch ist mit über hundert erfolgreich behandelten Fällen und mehreren Prüflingen illustriert und eröffnet uns somit die Welt des Pflanzenreichs wie nie zuvor.
Dr. Sankaran führt den Leser auch in seinen neuen Zugang zur Fallaufnahme ein, wobei es darum geht, jenseits von Körper und Geist und Gemüt zu gelangen und zum vitalen Empfinden vorzudringen. Er erklärt, wie ein gründliches Verstehen der Hauptbeschwerde uns direkt zu dieser tieferen Ebene fuhrt und dass die Hauptbeschwerde wie die Achse ist, um die sich der ganze Fall dreht. In Verbindung mit dem vertieften Verständnis der Pflanzenfamilien hat dieser neue Zugang in der Praxis erstaunliche Resultate erbracht.