- Artikel-Nr.: SUN14587
Als Chirurg und Homöopath gewährt uns der Autor Einblick in seine 40 jährige Tätigkeit, die deutlich macht, welche Möglichkeiten die Homöopathie auch in der klinisch-chirurgischen Arbeit zu bieten hat. Bestechende Mitteldifferenzierungen und Praxistipps.
Der Verlag
Übersetzt von Dr. Shiela Mukerjee-Guzik
In diesem Buch stellt Edmund Carleton, geb. 1839 in Littleton/New York, die unterschiedlichsten Fälle aus seiner mehr als 40-jährigen Praxis als homöopathisch arbeitender Facharzt für Chirurgie vor.
Er studierte am Hahnemann Medical College in Philadelphia und am New York Homeopathic Medical College.
Während seiner Berufsausübung war er mit Hering, Lippe, Dunham, Wells, Bayard fast täglich zusammen.
Von Abszess bis Zyste, von Gallenstein bis Oberschenkelfraktur - Krankengeschichten, die man nicht zwangsläufig mit Homöopathie in Verbindung setzen muss, aber anhand derer Carleton nachweist, welche Möglichkeiten die Homöopathie auch in der klinisch-chirurgischen Arbeit zu bieten hat; nicht ohne einen skeptisch ironischen Blick auf seine allopathisch arbeitenden Kollegen zu werfen.
Ein ungewöhnliches Buch, das im englischsprachigen Raum sehr viel Anerkennung erfahren hat und sicherlich auch die deutschen HomöopathInnen überzeugen wird.