- Artikel-Nr.: SUN12329
mit Zugang zum Elsevier-Portal
Reichhaltiges, oft eindrucksvolles Bildmaterial, ohne das ein anschauliches Lernen nicht denkbar ist.
Isolde Richter hat eine eigene Heilpraktikerschule und ist mit ihrem Buch seit 1990 am Markt. Die strikte Orientierung an den Anforderungen zur amtsärztlichen Überprüfung, die Praxisnähe und die didaktische Ausführung sichern die Qualität ihrer Bücher.
Der Verlag
Ein Bildatlas ist unverzichtbarer Bestandteil der Ausbildungsliteratur des Heilpraktikeranwärters. Denn ohne Anschauungsmaterial ist ein verständnisorientiertes Lernen der Anatomie und Physiologie unmöglich. Der Atlas für Heilpraktiker enthält 660 überwiegend vierfarbige Abbildungen, in Form von Fotos, Zeichnungen und Schemata. Das Bildmaterial ist durch seine große Vielfalt von unschätzbarem Wert:
- Bilder zu Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre
- Vierfarbige Fotos zu zahlreichen – auch sehr seltenen – Krankheitsbildern und klinischen Befunden
- Abbildungen aus dem Bereich der Diagnostik, z.B. Blutbilder, endoskopische Aufnahmen, Röntgenbilder
- Darstellung verschiedener Untersuchungsvorgänge
Die ausführlichen Bildkommentare machen den Atlas für Heilpraktikerzu einem eigenständigen Lehrbuch und Nachschlagewerk. Die ideale Ergänzung zum Lehrbuch für Heilpraktiker.