- Artikel-Nr.: SUN11453
NUR 1 Restexpl.
Der Verlag
"Das Buch ist ursprünglich aus dem Bedürfnis von Frans Vermeulen erwachsen, die ungeheuren Mengen homöopathischer Informationen für seine Studenten in einfache, überschaubare Arzneimittelbilder zu gliedern. Es stellte sich als ein erschreckend schwieriges Unterfangen heraus. Doch dieser Mann ist eine Koryphäe, und er hat sich voll und ganz seiner Mission verschrieben. Unsere Patienten und wir als Homöopathen sind die Nutznießer seiner Leistung."
Verbesserte und revidierte Auflage unter Einbeziehung der Arbeit zahlreicher moderner Homöopathen: Bailey, Coulter, Grandgeorge, Gray, Klein, Mangialavor, Masters, Morrison, Murphy, Sankaran, Scholten, Schuster, Sherr, Smits, Tumminello, Vermeulen, Vithoulkas, Zaren, v.d. Zee und andere.
Die Grundlagen liefern u.a. die Erfahrungen von Boger, Borland, Clarke, Kent, Mathur, Nash, Tyler und Whitmont.
Für jedes Pflanzenmittel sind der botanische Name, Pflanzenfamilie und umgangssprachliche Namen angegeben. Dies ist für Homöopathen nützlich, die in ihren Analysen mit Familienempfindungen und Signaturenlehre arbeiten.
Information zu den Reichen:
Stufen und Reihen im Periodensystem der Mineralien von Jan Scholten.
Familien und Empfindungen der Pflanzen von Rajan Sankaran.
Symptomatisches Verhalten im Reich der Tiere, Insekten und Meeresfauna von Jenni Tree.
Eine Materia medica, die der Großzügigkeit vieler zeitgenössischer Homöopathen und der harten Arbeit ihrer Vorgänger zu verdanken ist.