Spektrum der Homöopathie

Einzelheft 03/2015 - Abverkauf

Einzelheft 03/2015 - Abverkauf
9,00 € * 18,00 € * (50% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar !

  • SUN11529

Lamiaceae und Piperaceae
Der Verlag schreibt: Gewürze wie Rosmarin, Oregano, Salbei und vor allem Pfeffer können selbst... mehr
Produktinformationen "Einzelheft 03/2015 - Abverkauf"
Die Würze des Lebens
Beschreibung

Der Verlag schreibt:

Gewürze wie Rosmarin, Oregano, Salbei und vor allem Pfeffer können selbst langweilige Speisen interessant machen, durch sie wird das Essen spannend und lebendig. Begeisterung und Lebenslust, das Verlangen nach Genuss, Würze und Erregung und die Furcht vor Langeweile sind daher auch typische Merkmale im Arzneimittelbild der Pflanzen, die in dieser Materia Medica-Edition ausführlich und mit zahlreichen Fallbeispielen vorgestellt werden sollen. SPEKTRUM nimmt die beiden homöopathisch so ähnlichen, botanisch aber durchaus verschiedenen Familien der Lippenblütler und Pfeffergewächse als Lehrbeispiele, um Überschneidungen und Unterschiede in der aktuellen homöopathischen Anwendung der Pflanzensystematik unterschiedlicher Autoren zu  betrachten.  Wie verhalten sich die Themen einer Pflanzenfamilie bei Jan Scholten zur Vitalempfindung bei Rajan Sankaran? Kann man die pflanzlichen Entwicklungsstufen bei  Michal Yakir mit Scholtens komplexem System von Stadien, Phasen und Subphasen und dieses wiederum mit den Miasmen als Hauptkoordinaten in Sankarans Pflanzenschema vergleichen?  Solche Fragen sollen nicht theoretisch erörtert, sondern durch  Beiträge aus der homöopathischen Praxis beantwortet werden.

 

Begeisterung, Lebenslust, Genuss und Erregung wie auch Langeweile und Leere sind typische Merkmale im Arzneimittelbild der Lamiaceae und der Piperaceae, die in der neuen Ausgabe von SPEKTRUM  „Würze des Lebens“ vorgestellt werden. Unsere  Autoren zeigen Überschneidungen und Unterschiede an diesen beiden homöopathisch so ähnlichen, botanisch aber durchaus verschiedenen Familien der Lippenblütler und Pfeffergewächse. SPEKTRUM präsentiert in der Zusammenschau der Beiträge die Anwendung von Scholtens Pflanzentheorie, Vitalempfindung und Miasmen nach Rajan Sankaran und die pflanzlichen Entwicklungsstufen, wie sie Michal Yakir versteht. 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Einzelheft 03/2015 - Abverkauf"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

Zuletzt angesehen