- Artikel-Nr.: SUN14764
Mit bedeutend erweitertem Index nach Arzneimitteln und Stichwörtern, neu bearbeitet und übersetzt von Armin Seideneder
Die 72 Vorlesungen Farringtons (1847 - 1885) setzten schon zu Farringtons Lebzeiten Maßstäbe. Seit 1874 hatte Farrington den renomierten Lehrstuhl für Arzneimittellehre (Nachfolger von Dr. Guernsey) am Hahnemann-Medical-College in Philadelphia inne und war methodisch wie didaktisch ein Glücksfall für die damals Studierenden. Mit seiner systematischen Ordnung der Arzneien nach ihrer Herkunft (Familien-/Klassen-Verwandtschaften) verbunden mit seinem Verständnis für die tieferen Beziehungen der Arzneisymptome zueinander war er seiner Zeit weit voraus. Seine Arzneimittelbetrachtungen erleben heute eine wahre Renaissance durch Scholten, Sankaran, Mangialavori, die auf Farrington zurückgreifen.
Durch die gut gegliederte Übersetzung ergänzt durch ein umfangreiches Stichwort-/ Arznei -Register wird das Buch hoffentlich bald wieder zur Grundausstattung eines jeden Homöopathen (auch in der Ausbildung) gehören.
Der Verlag schreibt:
Am ‚Neuen Farrington’ kommt man in Ausbildung und Praxis nicht vorbei!bessere Struktur, bedeutend erweitertem Index nach Arzneimitteln und Stichwörtern
Mit einem völlig neu erstellten und erheblich erweiterten Index von 234 Seiten!
1. Index nach Arzneimitteln und deren Themen
2. Index nach Stichwörtern und deren Arzneimitteln
Inhaltsverzeichnis geordnet nach
- Tierreich
- Nosoden
- Pflanzenreich
- Mineralreich
- 600 Arzneimittel und 2.061 Stichworte
- Dadurch nahezu repertoriale Nutzung möglich
- Wesentlich praxistauglicher als das Original!
- Mehr Transparenz!