- Artikel-Nr.: SUN11029
Das Buch beginnt dort, wo homöopathische Lehrbücher üblicherweise enden. Norbert Winter erkundet in immer neue Annäherung die Bereiche, die nicht lehrbar sind, die über das rein Handwerkliche hinausgehen und für die es keine maßgeschneiderten Konzepte und Antworten gibt. Damit steht dieses Buch über allen Richtungen und Einzelströmungen und berührt alle relevanten Fragestellungen der Homöopathie auf ebenso undogmatische wie elegante Weise. Egal ob es um Fallaufnahme, Mittelfindung, Arzneiverständnis, Potenzierung, Repertorien geht - das Buch zeigt anhand der Positionen Bogers, dass jedweder Schematismus in der Homöopathie in seiner Rigidität die lebendige Realität der homöopathischen Praxisanforderungen schnell verfehlt. Stattdessen weist es den Weg hin zu mehr Freiheit, Eigenständigkeit und Eigenverantwortlichkeit in der homöopathischen Arbeit. In biographischer Hinsicht imponiert das Buch durch die von C.M. Bogers Urenkelin Cheryl F. Bragg verfasste detailreiche Darstellung des Lebens C.M. Bogers.
VIELEN DANK den Autoren und dem Verlag Ahlbrecht für dieses einzigartige Buch!
Der Verlag
Cyrus Maxwell Boger und das Erbe der amerikanischen Homöopathiewurde von Cheryl F. Bragg, Urenkelin Bogers, und Norbert Winter, Protagonist der deutschsprachigen Boger-Adaption, gemeinsam verfaßt.
In biographischer Hinsicht imponiert das Werk durch die von Cheryl F. Bragg kenntnis- und detailreich erzählte Darstellung des Lebens Cyrus Maxwell Bogers sowie durch umfangreiches, zumeist schwer zugängliches oder unveröffentlichtes Bildmaterial, das häufig aus dem Familienbesitz stammt.
Homöopathisch gesehen beginnt das Buch dort, wo homöopathische Lehrbücher üblicherweise enden. Norbert Winter erkundet in immer neuer Annäherung die Bereiche, die nicht lehrbar sind, die über das rein Handwerkliche hinausgehen und für die es keine maßgeschneiderten Konzepte und Antworten gibt. Egal, ob es um Fallaufnahme, Mittelfindung, Arzneiverständnis, Potenzierung, Repertorien o.a. geht - das vorliegende Buch zeigt anhand der entsprechenden Positionen Bogers und seiner Weggefährten von der International Hahnemannian Association, daß jedweder Schematismus in der Homöopathie zwar für Anfänger von heuristischem Wert sein mag, in seiner Rigidität aber die lebendige Realität der homöopathischen Praxisanforderungen verfehlt. Stattdessen weist Cyrus Maxwell Boger und das Erbe der amerikanischen Homöopathie - mit allen seinen Brüchen, zirkulären Schleifen und Aporien - den Weg hin zu mehr Freiheit, Eigenständigkeit und Eigenverantwortlichkeit in der homöopathischen Arbeit.
Von daher ist Cyrus Maxwell Boger und das Erbe der amerikanischen Homöopathie nicht nur für Anwender der Bogerschen Werke, sondern für alle homöopathischen Praktiker von allerhöchstem Interesse - unabhängig davon, welcher Richtung sie sich zugehörig fühlen.
Großartiges Buch
Das Buch beginnt dort, wo homöopathische Lehrbücher üblicherweise enden. Unbedingt lesen!