- Artikel-Nr.: SUN15165
Mit diesem Werk liegt nun das umfangreichste Werk C.M. Bogers auch in deutscher Übersetzung vor. Hier fasst Boger die wichtigsten Repertorien /Schriften von Bönninghausen in einem Werk zusammen und ergänzt behutsam weitere Arzneien, die Bönninghausen noch nicht kannte. (z.B. Gels.; Arg. nit.).
C.M. Boger schaffte hiermit die Grundlage für sein eigenes ausgereiftes Homöopathie Konzept, das ihn später zur Entwicklung des 'Synoptic Key' und 'General Analysis' führte.
Der Verlag schreibt:
Erstmals ist das große Werk des berühmten amerikanischen Homöopathen und Kenner der Bönninghausen-Methode Cyrus M. Boger auch in der deutschen Übersetzung erhältlich. Als Vorlage der Übersetzung diente die letzte noch zu Bogers Lebzeiten veröffentlichte Ausgabe aus dem Jahr 1905. Das Buch umfasst die wichtigsten Repertorien von Bönninghausen sowie wichtige Nachträge aus dem reichen Erfahrungsschatzes Bogers.
Auch Arzneimittel, die erst in der Zeit nach Bönninghausen geprüft wurden, wurden durch Boger hinzugefügt, wie z. B. Argentum nitricum und Gelsemium. Basierend auf dem Therapeutischem Taschenbuch von 1846, das nahezu vollständig eingearbeitet ist (einschließlich der Nachträge Dunhams), sind unter anderem auch das Systematisch-Alphabetische Repertorium der homöopathischen Arzneien (erster und zweiter Teil), Die Körperseiten und Verwandtschaften, Der homöopathische Hausarzt und Versuch einer homöopathischen Therapie der Wechsel- und anderer Fieber usw. enthalten. Sogar aus den Aphorismen des Hippokrates wurden Rubriken zusammengetragen.