- Artikel-Nr.: SUN11347
Der Hahnemannschüler Jahr skizziert die Arzneimittel, die bei Gemüts- und Geisteskrankheiten insbesondere vorkommen.
- mit klinischen Anweisungen
- homöopathischer Differentialdiagnose zu einzelnen Gemütsstörungen
- spezieller Repertoriumsteil zu jedem Kapitel
- charakteristische Symptome für jede Krankheitsgruppe
Die veralteten Begriffe wurden in dieser Neubearbeitung der heutigen Zeit angepasst.
Trotz der z.T. veralteten Krankheitsvorstellungen ist dieses Werk ein Schatz an Erfahrung und Wissen (z.B. Jahr's homöopathische Differentialdiagnosen).
Der Verlag
Als eine Ergänzung zu seinen Klinischen Anweisungen widmete G.H.G. Jahr der homöopathischen Therapie der Geisteskrankheiten ein eigenständiges Werk, das jetzt neu als Reprint mit gut lesbarem Schriftbild und in ansprechender Buchqualität vorliegt. Wie auch seine übrigen Werke ist dieses Buch gekennzeichnet durch Jahr’s fachliche Kompetenz, die sich der direkte Schüler Hahnemanns auf dem Gebiet der praktischen Homöopathie erworben hat. Besonders wertvoll und für die heutige Praxis besonders relevant sind die kurzen Skizzenbilder der Arzneimittel, die bei Gemüts- und Geisteskrankheiten häufiger indiziert sind sowie die im zweiten Teil ausführlich bearbeitete homöopathische Differentialdiagnose der einzelnen Geistes- und Gemütsstörungen. Jedem Kapitel wie Melancholie, Tobsucht, Kleptomanie usw. ist ein spezieller Repertoriumsteil angegliedert, wo die in Frage kommenden Mittel mit ihren charakteristischen Symptomen für jede Krankheitsgruppe einander gegenübergestellt werden. Trotz einiger veralteter und zum Teil obsoleter Begriffe und Krankheitsvorstellungen bietet auch dieses Werk von Jahr wichtige Hilfestellungen und Hinweise für die heutige Praxis und ist daher sehr wertvoll.