- Artikel-Nr.: SUN12553
Scholten's Gruppenanalyse findet hier seine erste Formulierung in Form von Analysen zahlreicher homöopathischer Mineralarzneien.
Der Verlag
Das erste Buch von Jan Scholten, in dem er seine Ideen von homöopathischer und chemischer Verwandtschaft vorstellt. Hierbei betrachtet er die homöopathischen Eigenschaften der zusammengesetzten Stoffe, indem er die Einzelkomponenten analysiert.
Mit diesem Werk hat der Autor homöopathisches Neuland betreten und den Boden für sein neueres und größeres Werk Homöopathie und die Elemente gelegt!
Der Verlag schreibt
In diesem Buch geht es über die Verwendung von Mineralien in der Homöopathie. Bei den beschriebenen Mineralien handelt es sich vor allem um Kombinationsmittel beziehungsweise um Salze. Es werden vor allem unbekannte Mittel, wie Calcium muriaticum und Barium fluoratum beschrieben.
Gruppenanalyse
Die Methode der Analyse, welche in diesem Buch verwendet wird, ist genauso wichtig. Diese Methode heißt "Gruppenanalyse". Hierbei werden essentielle Kennzeichen aus einer Gruppe von Mitteln herausgezogen, zum Beispiel der Natriumgruppe. Daraufhin werden diese Kennzeichen wieder bei außergewöhn-lichen Mitteln der Natriumgruppe, wie Natrium fluoratum angewendet. Die Gruppenanalyse ermöglicht es, das homöopathische Bild von unbekannten Mitteln mehr oder weniger vorauszusagen. Es ist eine kreative Möglichkeit, mit der enormen Vielfalt von Informationen in der Homöopathie umzugehen. Der Leser kann mit der Gruppenanalyse selbst weiterarbeiten, um neue Wege zu beschreiten.
*** Hier zur Leseprobe ***