- Artikel-Nr.: SUN13565
Der Verlag schreibt:
Was ist Homöopathie? So einfach die Frage ist, so schwer fällt ihre Antwort. Um etwas derart Faszinierendes und Facettenreiches wie die Homöopathie auszuloten, bedürfte es natürlich weitaus mehr als nur ein paar Bögen Papier. Dieses Buch kann aber einen ersten Eindruck vermitteln von dem, was Homöopathie ist und was sie kann. Es möchte vor allem informieren, ein klein bisschen werben und so wenig wie möglich überreden.
Dr. Matthias Wischner ist Facharzt für Allgemeinmedizin und arbeitet in Stade in einer Kassenpraxis auch homöopathisch. Zur Homöopathie kam er bereits vor über 20 Jahren während seiner Schulzeit. Noch parallel zur Abiturvorbereitung studierte er die Klassiker der Homöopathie im Original, besonders Hahnemann, Hering und Kent. Während seines Medizinstudiums in Mainz und Göttingen schrieb Matthias Wischner seine Doktorarbeit über Hahnemanns Spätwerk (Fortschritt oder Sackgasse), die 2000 im KVC Verlag veröffentlicht wurde. Weitere Werke zu Hahnemann, zur Geschichte der Homöopathie und zur Materia medica folgten. Als Co-Autor hat er gemeinsam mit Bernhard Luft die Organon-Synopse (Stuttgart: Haug 2000) und gemeinsam mit Christian Lucae Hahnemanns Gesammelte homöopathische Arzneimittel (Stuttgart: Haug 2007) verfasst. Seit 2011 ist er Mitherausgeber der Zeitschrift für Klassische Homöopathie.