- Artikel-Nr.: SUN14431
Der Autor verfolgt das Ziel, das Lesen dieser grundlegenden, aber schwierigen Schrift zu vereinfachen und den Inhalt damit verständlicher zu machen. Hierzu wurde der Text sprachlich bearbeitet und in eine vereinfachte, moderne Form gebracht. Auch die Gliederung und grafische Darstellung der inhaltlichen Struktur tragen zur Übersichtlichkeit bei. Der Originaltext ist stets in voller Länge vorhanden, so dass der Leser jederzeit vergleichen kann.
Eine gelungene, auch optisch ansprechende Neubearbeitung!
Der Verlag
Hahnemanns Organon - gerne als die "Bibel" der klassischen Homöopathie bezeichnet - ist die Primärquelle der homöopathischen Heilmethode.
Allerdings bleibt dieses grundlegendste Werk der Homöopathie vielen Homöopathen verschlossen - wegen der ungewohnten Ausdrucksweise, vielfach verschachtelten Sätzen über mehrere Seiten und einer auf den ersten Blick nicht erkennbaren Gliederung.
Man weiß wie wichtig das Organon ist, dass es für die erfolgreiche Behandlung unentbehrlich ist und dass darin die wirklichen Grundlagen der Homöopathie niedergeschrieben wurden.
Um das Organon verständlich zu machen und die Lesbarkeit des Werkes spürbar zu erleichtern ist der Autor Günter Macek neue Wege gegangen:
- Jeder Paragraph erhielt einen Namen und wurde in zusammengehörige Abschnitte gegliedert und aufgelöst.
- Der neue Text wurde gegliedert, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
- Wichtige Passagen wurden hervorgehoben.
- Unwichtige Passagen (v.a. Wiederholungen) wurden weggelassen, sofern dies möglich war.
- Wenn möglich wurden "neuere", gebräuchliche Worte verwendet.