- Artikel-Nr.: SUN14707
Der Verlag
„Hahnemann im Brennpunkt“ gibt eine klare und detaillierte Einführung in die Homöopathie und vertieft dabei Themen, die von anderen Autoren oft nur am Rande gestreift werden.
Es ist eines der umfassendsten Lehrbücher der klassischen Homöopathie und wird bereits weltweit von vielen Schulen als Grundlagenwerk empfohlen.
Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen der Homöopathie – immer durch historische Quellen belegt und praxisbezogen – bis in die Tiefe beleuchtet, wobei auch andere Heilweisen wie beispielsweise die Chinesische Medizin gestreift werden. Dadurch ist die Lektüre niemals trocken, sondern immer spannend. Themen, die in einer solchen Ausführlichkeit selten in einem Lehrbuch behandelt werden, sind beispielsweise die Q-Potenzen sowie die Bedeutung der Konstitution, des Temperaments und des Lebenslaufes des Patienten.
Im zweiten Teil erfolgt der Brückenschlag zur Praxis, wobei die erste Verschreibung und darauf folgende Reaktionen, Heilungshindernisse und Fallmanagement besondere Schwerpunkte darstellen. Dabei gibt der Autor viele Tipps aus der eigenen Praxis. Auch den Wahnideen ist wie den Nosoden und Darmnosoden ein eigenes Kapitel gewidmet.
Der dritte Teil geht in aller Ausführlichkeit auf die Miasmen und chronischen Krankheiten, insbesondere auf das Thema Krebs, ein. Die Inhalte werden anhand zahlreicher Fallbeispiele und Abbildungen verdeutlicht.
Im Anhang finden sich praktische Hilfen wie verschiedene Patienten-Fragebögen, Patienteninformationen zum Aushändigen, Symptomtabellen mit miasmatischer Zugehörigkeit sowie Beispielfälle, an denen das Erlernte erprobt werden kann (mit Auflösung im Anhang).
Als Folgebuch ist Luc De Scheppers Werk Der Weg zum Simillimum zu empfehlen. Es ist ein praxisorientiertes Arbeitsbuch und hilft u. a. bei der Wahl der korrekten Folgebehandlung nach Gabe des ersten Mittels.