- Artikel-Nr.: SUN10044
Ausgabe Reneé von Schlick
Hier finden Sie Hahnemanns Miasmentheorie, die 70 Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung um viele Erfahrungen bereichert und besonders hinsichtlich der Sykose stark erweitert wurde.
Detailgetreue Übersetzung von Frau von Schlick. Beste Darstellung und hervorragende Buchqualität.
Band 1 behandelt die Psora, Pseudopsora und Sykose und enthält eine Gegenüberstellung der Hauptsymptome der vier Miasmen.
Band 2 beschreibt ausführlich die Sykose mit therapeutischen Hinweisen über Gonorrhoe, Dysmenorrhoe, Fluor und Urogenitaltrakt. Weiterhin ist eine 86-seitige tabellarische Gegenüberstelllung der vier Miasmen von der Übersetzerin erarbeitet worden, die bei Lektüre und Anwendung sehr hilfreich ist. Außerdem therapeutische Hinweise von Allen, sowie ein vollständiges Repertorium, das übrigens eine große Anzahl von Symptomen enthält, die nicht im Kent stehen.