Fall 1: (Dyspepsie)
Heftige Magenschmerzen; zuweilen scheint der Schmerz im Magen lokalisiert zu sein, dann wieder in der Brust; stets gebessert durch Hinlegen; vermehrt durch Umhergehen;
Verstopfung; öfter jedoch erfolgloser Stuhladrang; nächtliche Schlaflosigkeit; kann in keiner Stellung Ruhe finden. Die Schmerzanfälle treten ein- oder zweimal täglich auf; im Verlauf der Erkrankung hat sich ein kleines Karbunkel am Nacken, über der Wirbelsäule, gebildet.
Mit der Arznei X, wiederholt alle 6 Stunden, linderte Dr. W.E. Payne die Schmerzanfälle sofort bis zur Schmerzfreiheit nach 1 Woche.
Fall 2: (Influenza)
Vom gleichen homöopathischen Arzt erhalten wir einen weitere klinische Beobachtung aus der täglichen Praxis. Dr. W.E. Payne berichtet von einer Grippeepidemie, bei der begleitend beträchtliche Heiserkeit oder eine vollständige Aphonie zugegen war, bei der die Arznei Y schnell heilte.
(beide Fälle aus Lit: Temple S. Hoyne, Praxis der homöopathischen Heilkunst)
Heftige Magenschmerzen; zuweilen scheint der Schmerz im Magen lokalisiert zu sein, dann wieder in der Brust; stets gebessert durch Hinlegen; vermehrt durch Umhergehen;
Verstopfung; öfter jedoch erfolgloser Stuhladrang; nächtliche Schlaflosigkeit; kann in keiner Stellung Ruhe finden. Die Schmerzanfälle treten ein- oder zweimal täglich auf; im Verlauf der Erkrankung hat sich ein kleines Karbunkel am Nacken, über der Wirbelsäule, gebildet.
Mit der Arznei X, wiederholt alle 6 Stunden, linderte Dr. W.E. Payne die Schmerzanfälle sofort bis zur Schmerzfreiheit nach 1 Woche.
Fall 2: (Influenza)
Vom gleichen homöopathischen Arzt erhalten wir einen weitere klinische Beobachtung aus der täglichen Praxis. Dr. W.E. Payne berichtet von einer Grippeepidemie, bei der begleitend beträchtliche Heiserkeit oder eine vollständige Aphonie zugegen war, bei der die Arznei Y schnell heilte.
(beide Fälle aus Lit: Temple S. Hoyne, Praxis der homöopathischen Heilkunst)