Fall: Chronische allergisch-vasomotorische Rhinitis (Heuschnupfen)
Am 2.8.84 kam ein 19jähriger Schüler zu Hans Leers in die Praxis mit der Angabe, seit Jahren im Juni an sehr lästigem Heuschnupfen zu leiden. Die Nase läuft dann stark und ist mal rechts, mal links verstopft und wird beim Schneuzen nur für kurze Zeit frei. Er muss bis 15 mal hintereinander niesen. Dabei jucken und tränen die Augen und sind lichtempfindlich; die Lider sind angeschwollen. Auch der Gaumen juckt dann sehr. An sonstigen Beschwerden wird angegeben allgemeine Müdigkeit, besonders nach dem Essen, Neigung zu Schweißen, zeitweiliges Stechen in der Herzgegend.
(aus AHZ, 06/1986, S. 247 "Ein Fall von Heuschnupfen" von Hans Leers)
Am 2.8.84 kam ein 19jähriger Schüler zu Hans Leers in die Praxis mit der Angabe, seit Jahren im Juni an sehr lästigem Heuschnupfen zu leiden. Die Nase läuft dann stark und ist mal rechts, mal links verstopft und wird beim Schneuzen nur für kurze Zeit frei. Er muss bis 15 mal hintereinander niesen. Dabei jucken und tränen die Augen und sind lichtempfindlich; die Lider sind angeschwollen. Auch der Gaumen juckt dann sehr. An sonstigen Beschwerden wird angegeben allgemeine Müdigkeit, besonders nach dem Essen, Neigung zu Schweißen, zeitweiliges Stechen in der Herzgegend.
(aus AHZ, 06/1986, S. 247 "Ein Fall von Heuschnupfen" von Hans Leers)