- Artikel-Nr.: SUN11102
Nicht "entweder-oder", sondern "und"...
Der Verlag:
Nicht "entweder-oder", sondern "und"...
Dieses Buch informiert homöopathisch arbeitende Ärzte in Klinik und Praxis detailliert über die Möglichkeiten einer ergänzenden homöopathischen Behandlung bei Intensiv- undNotfallpatienten. In zahlreichen Fallbeschreibungen zeigen die Autoren, dasssich neueste apparative Therapieverfahren und die regulierend wirkende Homöopathie ergänzen und zusammen angewandt schwer kranken Patienten optimalen Nutzen bringen.
Informieren Sie sich detailliert über die Möglichkeiten einer ergänzenden homöoapthischen Behandlung in der Intensiv- und Notfallmedizin.
- 169 Fallbeispiele mit Verlaufsbeobachtung zeigen Ihnen, wie Sie Homöopathie erfolgreich eingesetzen können
- Kompakte Materia medica mit 72 der wichtigsten Arzneimitteln
- „Arzneimittelkit": Inhaltsstoffe, Wirkung und häufige Indikationen in der Homöopathie und der Allopathie
Der Einsatz der Homöopathie in der Intensiv- und Notfallmedizin wird in der 2. Auflage durch 30 neue Fälle eindrucksvoll dargestellt.
Mit dem Code im Buch haben Sie kostenfreien, zeitlich begrenzten Online-Zugriff auf den Buchinhalt. (Angebot freibleibend)
Inhalt
1 Homöopathie in der Intensiv- und Notfallmedizin
2 Rechtliche Aspekte bei der Anwendung der Homöopathie in der Intensiv- und Notfallmedizin
3 Intensivmedizin: Entwicklung, derzeitiger Stand
4 Aspekte einer begleitenden homöop. Behandlung in der Intensivmedizin
5 Arzneimittelherstellung und Qualität
6 Infektionserkrankungen
7 Hämostaseologie
8 Herz, Kreislauf und Gefäße
9 Lunge
10 Niere
11 Gastrointestinaltrakt
12 Perioperative Betreuung
13 Toxikologie
14 Traumatologische Notfälle
15 Kardiovaskuläre Notfälle
16 Respiratorische Notfälle
17 Gastroenterologische und viszeralchirurgische Notfälle
18 Intoxikationen
19 Neurologische Notfälle
20 Psychiatrische Notfälle
21 Gynäkologische und geburtshilfliche Notfälle
22 Urologische Notfälle
23 Thermische Notfälle
24 Materia Medica
Die Autoren
Univ.-Prof. Dr. med. Michael Frass
Leiter der Spezialambulanz "Homöopathie bei malignen Erkrankungen" der Abteilung für Onkologie, Medizinische Universität Wien (MUW). Langjähriger Leiter einer internistischen Intensivstation der MUW. Vizepräsident der österreichischen Ärztegesellschaft für klassische Homöopathie. Vorlesung für Homöopathie und Komplementärmedizin an der MUW. Präsident des Dachverbandes Österreichische Ärzte für Ganzheitsmedizin. Leitung des Instituts für Homöopathieforschung. Forschungsschwerpunkt: Universitäre Erforschung der Homöopathie. Atemwegsmanagement, Entwicklung von Medizinprodukten. Zahlreiche Publikationen zu Themen der Intensivmedizin und Homöopathie.
Dr. med. Martin Bündner
Langjährige Tätigkeit im Rettungs- und Notarztdienst. Chirurgische und internistische Weiterbildung. Eigene homöopathische Praxis. Tätig in der Weiterbildung für Ärzte zum Erwerb der Zusatzbezeichnung "Homöopathie". Zahlreiche homöopathische Publikationen.