- Artikel-Nr.: SUN10091
Undinenhof Hendrikje Arzt Bauernende 25 D-14715 Märkisch Luch wanta2@hotmail.de; Tel.: 033876 - 90 143
Bestellen Sie die Patientenkarteimappen bitte direkt bei der Herstellerin!
Undinenhof Hendrikje Arzt
Bauernende 25 D-14715 Märkisch Luch
wanta2@hotmail.de
Tel.: 033876 - 90 143
Die Patientenkarteimappe für Homöopathen wurde aus der Praxis für die homöopathische Praxis entwickelt. Sie ermöglicht klassisch-homöopathisch behandelnden Therapeuten mehr Ordnung und Übersicht im Umgang mit den umfangreichen Aufzeichnungen, die sich im Laufe der Behandlung eines Patienten ansammeln können. Sie gewährt schnelle Orientierung bei Erstanamnesen, Folgekonsultationen und Ausarbeitungen - eine stabile große Karteikarte, die durch die zweifache Faltung zugleich Abheftmappe ist. Papiere bis zur Größe DIN A4 (Anamneseschriften, Fragebögen, Arztbriefe usw.) können eingeheftet werden. Mit Hilfe einer ebenfalls einheftbaren Metallschiene können die Mappen in jeder handelsüblichen Hängeregistratur abgelegt werden.
Folgende Vordrucke sind auf den Umschlagseiten und der Innenseite der Karteimappe (verkl. Abbildungen umseitig die vier Umschlagseiten sind im Original jeweils etwas größer als DIN A4):
Seite 1: Adreßfeld, Familienanamnese, Impfungen mit evtl. Komplikationen.
Seite 2: Basisanamnese im Überblick: Kinderanamnese, Nahrungsmittelverlangen, Allgemeinsymptome, weibliche und männliche Genitalien, Geist- und Gemütssymptome, Kopf -zu Fuß- Schema.
Seite 3: Tabelle, in die man die Reihenfolge der verabreichten Mittel mit Datum, Hauptbeschwerde und Seitenverweis auf eigene Mitschriften eintragen kann.
Seite 4: Zeitstrahl, auf dem die Krankheitsgeschichte des Patienten seit der Geburt bis zum Behandlungsbeginn vermerkt werden kann.
Seite 5 : Zeitstrahl Krankheitsgeschehen seit Behandlungsbeginn.
Seite 6: Körperschema zum Vermerk von Hautausschlägen, Irisdiagnoseschema, Zahnstatus (um bspw. Zahnherde, die Zahnungsfolge bei Kindern oder Querverweise auf Schwermetallbelastungen zu vermerken). Bisherige Medikation des Patienten.